Welt der Steine
Eine anschauliche Einführung in die Geologie, die, ausgehend von der Bildung und Entstehungsgeschichte der Steine, Gesteinsformationen, Mineralien und Fossilien eine breites Themenspektrum behandelt. Ein weiterer Band einer neuen Reihe (vgl. "Astronomie" und "Wetter", BA 6/05), zuletzt "Ozeane" (BA 12/05), die Naturwissenschaften für interessierte Laien sehr verständlich vermittelt. Sie beeindruckt durch ein hervorragendes Bildmaterial, d.h. spektakuläre Fotos, anschauliche Grafiken und Zeichnungen, kombiniert mit kurzen, präzisen Texten. "Welt der Steine" ist kein Bestimmungsbuch, sondern eine sehr anschauliche Einführung in die Geologie, die, von der Bildung und Entstehungsgeschichte der Steine, Gesteinsformationen, Mineralien und Fossilien ausgehend ein breites Themenspektrum behandelt: Prozesse des Erdinneren und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung der Erdoberfläche, Landschaftstypen im Wandel der Erdzeitalter, Plattentektonik, Entstehung und Verschiebung der Kontinente und Meere, Vulkanismus, Entstehung des Lebens, Erdzeitalter und ihre Lebensformen bis zum Auftreten der Menschen. Außerdem ein schön gestaltetes Kapitel über Mineralien, ihre Eigenschaften, Bestimmung und Fundorte. Umfangreicher Anhang ("Daten, Fakten und Rekorde". Glossar. Register). Auch für Schulbibliotheken. (2 S)
Umfang | 304 Seiten |
---|---|
Im Bestand seit | 2006 |
Zugangsnummer | 2006/32 |
e Geowissenschaften Besonders für Jugendliche |
Medium verfügbar *
Abholung 04.06.2023
wenn Sie bis 04.06.2023 09:00 Uhr die Reservierung abschließen. *
Lieferung 05.06.2023
wenn Sie bis 05.06.2023 10:00 Uhr die Reservierung abschließen. *
Leihfrist 6 Wochen
max. 2x 14 Tage verlängern
* Angabe ohne Garantie. In bestimmten Situationen kann es zu Abweichungen kommen.